
Ladungssicherung für Kraftfahrer: Grundlagen und Praxistipps
5,49 € zzgl. gesetzl. MwSt. pro Teilnehmer
Bestandteile der Unterweisung sind:
- • Gesetz der Straßenverkehrsordnung zur Ladungssicherung
- • Bedeutung der Ladungssicherung
- • Kenntnisse und Aufgaben der verantwortliche Person im Unternehmen
- • Ladungssicherung für verschiedene Fahrzeugtypen
- • Nachweis über Teilnahme zur rechtskonformen Dokumentation
Ladungssicherung muss unterwiesen werden
Unsere Schulung zu den Anforderungen der Ladungssicherung informiert Sie umfassend über alle relevanten rechtlichen Vorgaben und Grundlagen. Dazu gehört das Wissen über alle wichtigen Gesetze und Regelungen der Straßenverkehrsordnung zu diesem wichtigen Thema. Als Arbeitgeber sind Sie verpflichtet Ihre Mitarbeiter per Unterweisung darin zu schulen.
Sie erfahren, warum eine korrekte Sicherung der Ladung mit den unterschiedlichen Materialien auf Ihren Betriebsfahrzeugen essenziell wichtig für Ihre Arbeitssicherheit ist. Ebenso werden Sie in die wichtigen Punkte des Arbeitsschutzes und strafrechtliche Aspekte unterwiesen. Dazu gehört auch die Benennung eines Verantwortlichen für die korrekte Sicherung der Ladung auf den Firmenfahrzeugen im Unternehmen. Zur Unterweisung gehören auch die ausführlichen Regeln zur Ladungssicherung auf verschiedene Fahrzeugtypen.
Kapitel 01 | Lektionen: |
---|---|
Kapitel 02 | 02 Sicherung der Ladung |
Kapitel 03 | 03 Ladungssicherung – LKW |
Kapitel 04 | 04 Zusammenfassung |