Mit dem Rundum-Schutz-Paket für 365 Tage erhalten Sie diese digitalen Produkte: • Bestätigung der schriftlichen Bestellung der vier erforderlichen Betriebsbeauftragten • Eine digitale Gefährdungsbeurteilung • Mitarbeiterunterweisungen in Arbeitssicherheit, Arbeitsmedizin, Brandschutz und Datenschutz • Mitarbeiterschulungen in der betrieblichen Organisation und der persönlichen Entwicklung • Unterweisungen zur Vorbereitung auf die Ausbildung zum Brandschutzhelfer und Ersthelfer
Ausführung wählen
Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Erstellen Sie Ihre digitale Gefährdungsbeurteilung: • Grundlage aller Arbeitsschutzmaßnahmen • Nach §§ 5 und 6 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) vorgeschrieben • Es ist keine Software-Installation notwendig • Erstellung per Desktop, Tablet oder Smartphone möglich
Erstellen Sie eine digitale Gefährdungsbeurteilung Homeoffice: • Einleitung zur Arbeitsschutzmaßnahmen für Ihr Homeoffice • Nach §§ 5 und 6 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) vorgeschrieben • Nur einmal erforderlich
Mit dem Zertifikat erhalten Sie die schriftliche Benennung eines Betriebsarztes nach Maßgabe den §§ 1 und 2. des Arbeitssicherheitsgesetzes (ASiG) an. Mit dieser schriftlichen Bestellung eines Betriebsbeauftragten für den Bereich Arbeitsmedizin erfüllen Sie Ihre Pflichten als Arbeitgeber und Unternehmen.
Wir bieten Ihnen unsere Sicherheitsingenieure als Betriebsbeauftragte für Ihr Unternehmen an. Mit der schriftlichen Bestellung des Betriebsbeauftragten erfüllen Sie Ihre Pflichten als Arbeitgeber und Unternehmen laut dem Arbeitssicherheitsgesetzes.
Wir bieten Ihnen unsere Brandschutztechniker (Brandschutzbeauftragten) als Betriebsbeauftragten für Ihr Unternehmen an. Erfüllen Sie Ihre Pflichten als Arbeitgeber mit der schriftlichen Bestellung eines Betriebsbeauftragten.
Wir bieten Ihnen unsere Fachkräfte für Elektrosicherheit als Betriebsbeauftragten an. Mit diesem Zertifikat erfüllen Sie Ihre Pflichten als Arbeitgeber zur schriftlichen Bestellung eines Betriebsbeauftragten für Ihr Unternehmen.
Vorbereitung auf die Ausbildung zum Ersthelfer • Einleitung zur Erste-Hilfe • Erkennen Störung von Bewusstsein, Atmung • Reanimationsmaßnahmen • Grundlagen der Aufgaben des Ersthelfers • Richtiges Verhalten im Notruf • Wesentliche Notfälle und Organisation • Verweis auf praktische Übung
Inhalte der Unterweisung zur Vorbereitung auf die Ausbildung zum Brandschutzhelfer sind u.a.: • Grundlagen der Brandschutzorganisation sowie des Brandschutzes • Aufgaben des betrieblichen Brandschutzhelfers • Evakuierung im Brandfall • Brandursachen • Grundzüge des vorbeugenden Brandschutzes • Brandklassen und Kennzeichnungen • Notruf absetzen und Rettung von Personen • Einsatz von Löschmitteln und vieles mehr
Inhalte der Unterweisung sind: • Grundlagen der Aufgaben eines Ersthelfers • Erste-Hilfe-Maßnahmen und Notfallorganisation im Betrieb • Bestimmungen und Regelungen zum Arbeitsschutz
Inhalte der Unterweisung sind: • Umsetzung eines ergonomischen Bildschirmarbeitsplatzes • Richtige Arbeitsumgebung • Gesetzliche Grundlagen zur Bildschirmarbeit • Wissen über, wie Sie und Ihre Mitarbeiter Risiken vermeiden können
Folgende Inhalte gehören zu dieser Unterweisung: • Regeln zur Hygienemaßnahmen im Krankenhaus • Einleitung zu den betroffenen Räumlichkeiten • Grundlagen der Hygienevorschriften für Gegenstände und Materialien • Einleitung zur Umsetzung der Hygienevorschriften