
Ladungssicherung für Kraftfahrer: Grundlagen und Praxistipps
Inhalt
- Grundlagen der Straßenverkehrsordnung zur Ladungssicherung
- Einleitung zu den Regeln der Ladungssicherung
- Verantwortlichkeiten der Ladungssicherung
- Sicherung der Ladung in einem PKW und Kleintransporter
Zusätzliche Informationen
Die gesetzlichen Grundlagen der Elektrosicherheit (Basis) – jährliche Unterweisung sind: Arbeitsschutzgesetz § 12, Unfallversicherung V1 – § 4, Unfallversicherung V3, Gefährdungsbeurteilung 0515.
Kurstyp
Pflichten des Arbeitgebers
Dauer
30 Minuten
Teilnahmebestätigung
Zertifikat
Sprache
Deutsch
Lernintervall
Die Unterweisung sollte pro Teilnehmer jährlich wiederholt werden
Kursformat
E-learning

Ladungssicherung für Kraftfahrer: Grundlagen und Praxistipps
Inhalt
- Grundlagen der Straßenverkehrsordnung zur Ladungssicherung
- Einleitung zu den Regeln der Ladungssicherung
- Verantwortlichkeiten der Ladungssicherung
- Sicherung der Ladung in einem PKW und Kleintransporter
Zusätzliche Informationen
Die gesetzlichen Grundlagen der Elektrosicherheit (Basis) – jährliche Unterweisung sind: Arbeitsschutzgesetz § 12, Unfallversicherung V1 – § 4, Unfallversicherung V3, Gefährdungsbeurteilung 0515.
Kurstyp
Pflichten des Arbeitgebers
Dauer
30 Minuten
Teilnahmebestätigung
Zertifikat
Sprache
Deutsch
Lernintervall
Die Unterweisung sollte pro Teilnehmer jährlich wiederholt werden
Kursformat
E-learning