
Betriebliche Brandschutzunterweisung
Inhalt
- Anleitung Brandschutz im Unternehmen
- Bestimmungen und Regeln zum Brandschutz im Unternehmen
- Richtiges Verhältnis im Brandfall
- Brandfallorganisation im Betrieb
- Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz
- Sicherheitskennzeichen
- Gefahrensituation und dessen Vermeidung
Zusätzliche Informationen
Die gesetzlichen Grundlagen des Brandschutzes im Unternehmen sind: Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV V 1 „Grundsätze der Prävention“ sowie § 4 der Unfallverhütungsvorschrift, Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV).
Kurstyp
Pflichten des Arbeitgebers
Dauer
30 Minuten
Teilnahmebestätigung
Zertifikat
Sprache
Deutsch
Lernintervall
Die Unterweisung sollte pro Teilnehmer jährlich wiederholt werden
Kursformat
E-learning

Betriebliche Brandschutzunterweisung
Inhalt
- Anleitung Brandschutz im Unternehmen
- Bestimmungen und Regeln zum Brandschutz im Unternehmen
- Richtiges Verhältnis im Brandfall
- Brandfallorganisation im Betrieb
- Gefahren und Risiken am Arbeitsplatz
- Sicherheitskennzeichen
- Gefahrensituation und dessen Vermeidung
Zusätzliche Informationen
Die gesetzlichen Grundlagen des Brandschutzes im Unternehmen sind: Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV V 1 „Grundsätze der Prävention“ sowie § 4 der Unfallverhütungsvorschrift, Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV).
Kurstyp
Pflichten des Arbeitgebers
Dauer
30 Minuten
Teilnahmebestätigung
Zertifikat
Sprache
Deutsch
Lernintervall
Die Unterweisung sollte pro Teilnehmer jährlich wiederholt werden
Kursformat
E-learning